6 Schmuck-Trends, die du 2020 auf dem Schirm haben solltest

1. Übergroße Hoop-Ohrringe
Reifenohrringe sind wieder da und beweisen immer wieder, dass ein Klassiker nie aus der Mode kommt, nur dieses Mal ist das Paar größer und mutiger.
Reifenohrringe sind kein neuer Trend. Dieses zeitlose ethnische Symbol war ein wichtiger Teil der schwarzen Kultur und wurde auch von mächtigen Frauen und Königinnen wie Nofretete und Kleopatra von Ägypten getragen, die glaubten, dass solche Ornamente die Schönheit und Anziehungskraft eines Menschen steigern.
Schwarze Stileinflüsse waren fast überall in der Modeindustrie zu finden, wie z.B. die Reifenohrringe, die nie wirklich verschwanden. Sie sind geblieben, versteckt in der Schmuckschatulle und warten darauf, wieder entdeckt zu werden.
2. Perlen neu erfunden
Dieses Jahr könnte das Jahr der Neuerfindung sein, wie die neu erfundenen Perlen auf dem Laufsteg. Perlen sind der älteste Edelstein der Welt. Der älteste Perlenschmuck, die Susa-Halskette, wurde 420 v. Chr. im Sarkophag einer persischen Prinzessin entdeckt. Sie ist heute in der persischen Galerie des Louvre ausgestellt.
Angesichts seiner Geschichte kann man sagen, dass er seit vielen Jahreszeiten und aus verschiedenen Gründen im Trend liegt. Diesmal werden die Perlen auf viele verschiedene Arten frisch gestylt und getragen. Zum Beispiel sind die Nieten aus. Die Designer können mit diesem Edelstein herumspielen, indem sie ihn mit verschiedenen Edelsteinen, Metallen mischen. Perlen können auch als Kopfbedeckungen, dicke, geknotete Halsketten, Gürtel und vieles mehr getragen werden.
Für künstlerische Designer könnten die Möglichkeiten endlos sein. Sei dieses Jahr verrückt mit Perlen!
3. Kettenglieder-Halsketten
Trage es dünn und geschichtet oder einzeln, oder groß, fett und klobig. Style es über Crew Necks oder mit offenen Silhouetten – was auch immer dein Stil ist, gib immer ein Statement ab.
So ist es richtig! Es ist an der Zeit, deine Schmuckkästchen zu durchwühlen und diese Kettenglieder-Halsketten (oder Armbänder) mit auf die Party zu nehmen, denn dieses Jahr ist dieser Look wieder da!
Wenn du ein Fan von Madonna und Versace bist, gibt es keinen besseren Zeitpunkt, diejenigen zu huldigen, die diesen Trend in den 80ern groß gemacht haben. Und zwar jetzt.
4. Beton Schmuck
Beton ist ein wunderbares, hartes, neutrales, unedles Material mit einer wahren Präsenz. Und es kann erfolgreich an Schmuckstücke angepasst werden.
So entsteht filigraner und edler Schmuck aus diesem doch auf den ersten Blick für Schmuckbranche untypischen Material und Handwerk.
Wage dieses Jahr doch mal etwas Außergewöhnliches mit tollem Betonschmuck! Schmeichle nicht nur deinem Outfit sondern auch deinem Anspruch mal etwas Anderes zu wagen.
Betonschmuck ist ein ästhetischer Höhenflug ganz abseits allem, was das gewöhnliche Auge täglich in der Schmucklandschaft erblicken kann.
5. Bunte Farben
Dieses Jahr solltet ihr euch mit großen, hellen und schönen Stücken eindecken.
Füge Farbfunken zu deinem Inventar hinzu und entscheide dich für sattere Farbtöne, um so nah wie möglich an die Trends auf den Laufstegen heranzukommen. Farben lassen sich durch eine Mischung aus verschiedenfarbigen Edelsteinen oder Perlen erzielen.
Denkt daran, dass es für die Verbraucher oft eine Herausforderung ist, sich zu stylen, da Outfits und Accessoires eine Farbabstimmung erfordern, um einen anspruchsvollen Gesamteindruck zu erzielen; daher sollte eure Inventarpalette auf Kontrastfarben, koordinierte Farbtöne und monochromatische Farbschemata ausgerichtet sein.
6. Gemischte Metalle
Im Design sorgt der Kontrast für visuelles Interesse und das Gleiche gilt für die diesjährigen Schmucktrends. Wenn Mischmetalle in der Vergangenheit verpönt waren, so ist die aufgeschlossene Gegenwart schnell bereit, eine solche Etikette zu ändern, um den zeitgemäßen und interessanten Trend der Mischmetalle anzunehmen.
Fangt an, euch mit einer Mischung aus Silber und Gold einzudecken und erkundet von dort aus. Kontrast ist hier der Schlüssel, also fange mit dem an, was du hast, und vermarkte kontrastierende Metalle mit ähnlichen Schmuckstilen, um es für die Augen deiner Käufer kohärenter zu machen.
Ist dein Schmuckinventar im Trend?
In der Tat, Mode ist zyklisch. Manche Trends kommen und gehen und dann wieder zurück. Dieses Jahr dreht sich alles um Stücke, die groß und gewagt sind. Während diese Trends in der Vergangenheit aufgetaucht sind, kommen sie wieder zurück, neu erfunden, um dem Geschmack der modernen und stilvollen Männer und Frauen zu entsprechen.